Augentropfen Aktipol
Actipol ist eines der wirksamsten ophthalmologischen Arzneimittel, das eine starke antivirale Wirkung hat. Dieses Medikament bekämpft Viruspartikel effektiv. Darüber hinaus hat das Medikament eine antioxidative Wirkung.
Aktive Komponenten werden in kurzer Zeit in das Gewebe des Auges aufgenommen und beschleunigen den Genesungsprozess, was zur schnellen Heilung einer Verbrennung oder einer anderen Verletzung beiträgt.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über Aktipol: Komplette Gebrauchsanweisung für dieses Medikament, Durchschnittspreise in Apotheken, vollständige und unvollständige Analoga des Medikaments sowie Rezensionen von Personen, die Actipol bereits angewendet haben. Willst du deine Meinung hinterlassen? Bitte schreibe in die Kommentare.
Klinisch-pharmakologische Gruppe
Antivirales Antioxidans, immunmodulatorische, radioprotektive Wirkung.
Apothekenverkaufsbedingungen
Verschreibung
Wie viel kostet Actipol? Der Durchschnittspreis in Apotheken liegt bei 290 Rubel.
Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben
Kunststoff-Tropfflaschen 5 ml für den lokalen Gebrauch mit einer klaren Flüssigkeit. Enthält 0,07% ige Lösung von Paraaminobenzoesäure. Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Die biologische Wirksamkeit von Aminobenzoesäure, die die Basis für Actipol-Augentropfen ist, beruht auf seiner komplexen Wirkung auf Enzyme und der Wiederherstellung ihrer Aktivität, ohne das gesunde Gewebe zu beeinträchtigen. Actipol stimuliert die Produktion von Interferon - einem schützenden Protein, das während der Virusinvasion von Körperzellen produziert wird. Dies erklärt die Spezifität der antiviralen Wirkung des Arzneimittels.
Pharmakologische Wirkung
Aktipol hat immunmodulatorische, antivirale und antioxidative Eigenschaften, hat eine radioprotektive Wirkung. Das Medikament wird schnell im Gewebe des Auges absorbiert, wodurch der Prozess der Hornhautregeneration erheblich beschleunigt wird. Fördert die Wundheilung, lindert Schwellungen infolge einer Virusinfektion, Verbrennungen, Verletzungen oder Operationen.
Was hilft Actipol?
Dieses Medikament wird zur Behandlung solcher Krankheiten eingesetzt:
- Konjunktivitis durch Viren (Adenovirus, Herpes simplex, Herpes Zoster);
- Keratopathie posttraumatischer, infektiöser, postoperativer Ursprung;
- Keratokonjunktivitis und Keratouveveitis, hervorgerufen durch Adenoviren;
- Verbrennungen und Verletzungen des Augengewebes;
- Dystrophische Läsionen der Hornhaut und der Netzhaut.
Die Anwendung von Actipol wird auch von Spezialisten mit chronischer Augenermüdung (verursacht durch längere Arbeit am Computer) und Unwohlsein nach längerem Tragen von Kontaktlinsen verschrieben.
Gegenanzeigen
Eine Kontraindikation für die Verwendung dieses Arzneimittels ist Überempfindlichkeit gegen die Verbindung des Arzneimittels.
Bisher wurden keine klinischen Studien zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern während der Schwangerschaft und Stillzeit durchgeführt. Actipol kann jedoch angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen das wahrgenommene Risiko übersteigt.
Gebrauchsanweisung Aktipol
Die Gebrauchsanweisung deutet darauf hin, dass Actipol 1-2 bis 6-mal täglich 1 - 8 Tropfen in einen Bindehautsack eines wunden Auges injiziert wird.
Nach dem Erreichen des klinischen Effekts ist es erforderlich, Actipol 2 Tropfen dreimal pro Tag 7 Tage lang zu instillation.
Nebenwirkungen
Actipol wird gut vertragen. In seltenen Fällen tritt eine Konjunktivahyperämie auf, lokale allergische Reaktionen sind möglich.
Besondere Anweisungen
Eine versehentliche Einnahme des Arzneimittels ist kein Risiko für systemische Nebenwirkungen.
Wechselwirkung
Die gleichzeitige Anwendung von Aktipol mit Enkada- und Sulfanilamid-Medikamenten (Albumin) wird nicht empfohlen.
Die kombinierte Verwendung von modifizierten Nukleosiden (einschließlich Ganciclovir, Acyclovir, Fludarabinphosphat) und Antibiotika führt zu einer Erhöhung der therapeutischen Wirkung von Paraaminobenzoesäure.
Bewertungen
Experten sind aus verschiedenen Gründen skeptisch gegenüber der Anwendung von Actipol. Erstens ist das Medikament nur in Russland und einigen GUS-Staaten erhältlich, hat aber keinen weltweiten Ruhm erlangt. Zweitens ist dieser Grund eher eine Folge der ersten, es wurden keine groß angelegten Experimente im Hinblick auf die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels durchgeführt. Misstrauen wird allein durch den Mangel an Erfahrung im Umgang mit dem Medikament hervorgerufen, was die Patienten selbst sagen.
- Olga, 47, Sotschi: „Die ständige Belastung der Augen bei der Arbeit verursacht Ermüdung und Schwäche. Im Zusammenhang mit diesen Beschwerden wandte sich ein Sachverständiger an mich, der mir Aktipol schrieb. Vorher habe ich einige andere Medikamente verwendet, aber die Wirkung war entweder nicht vorhanden oder nur kurzfristig. Der behandelnde Arzt riet, 2-3 mal am Tag eine Instillation durchzuführen, 1 Tropfen ins Auge. Die Kursdauer betrug 1 Woche. Schon wenige Tage genügten, um die positive Wirkung zu spüren. Am Ende der Behandlung sind die Beschwerden und die Müdigkeit verschwunden. “
- Karina, 44, Omsk: „Während der ärztlichen Untersuchung entdeckte der Arzt eine Konjunktivitis und empfahl, Actipol-Tropfen zu kaufen. Sie selbst bemerkte Probleme in Form von periodischem Auftreten von Eiter, unvernünftigem Tränenvergießen und einem Tumor. Droge mochte sofort wegen der bequemen Verpackung. Anschließend war sie zufrieden und der Effekt, der auf der Packung vermerkt ist, das Virus, das in die Bindehaut geraten ist, wurde beseitigt. Ein kleiner Nachteil - eine große Flasche, trotz des geringen Volumens bleibt die Flüssigkeit immer noch. "
Actipol ist ein wirksames Medikament zur Heilung der Augen und zur Beschleunigung der Geweberegeneration, das die geringsten Nebenwirkungen hat und so sicher wie möglich ist.
Analoge
Strukturanaloga des Wirkstoffs Actipol nicht. Analoga zur therapeutischen Wirkung (Mittel zur Behandlung der viralen Konjunktivitis):
- Okoferon. Die Zusammensetzung der Augentropfen umfasst humanes rekombinantes alpha-2b von Interferon. Die Kosten des Medikaments betragen 400-550 Rubel, was um ein Vielfaches teurer ist als das Original. Darüber hinaus hat das Medikament Aktipol weniger Kontraindikationen sowie unerwünschte Ereignisse.
- Poludan Der Wirkstoff des Medikaments Poludan ist Kaliumpolyriboadenylat. Die Kosten für das Medikament wurden auf rund 560 Rubel festgelegt. Der Hauptunterschied des Medikaments vom ursprünglichen Actipol ist eine geringere Anzahl unerwünschter Ereignisse und Kontraindikationen. Darüber hinaus sind die Kosten für das Original viel niedriger als das Äquivalent.
- Alfarona Die Hauptsubstanz des Arzneimittels ist rekombinantes humanes Interferon alpha-2b. In Gegenanzeigen für das Medikament gibt es eine schwere Form der Allergie, der Schwangerschaft. Die Nebenwirkungen dieses Medikaments sind viel größer, jedoch wird das Mittel zur Behandlung einer großen Anzahl von Krankheiten verwendet. Um das Medikament zu kaufen, ist es nicht erforderlich, ein Rezept vom behandelnden Augenarzt vorzulegen. Alfarons Droge kostet durchschnittlich 880 Rubel.
- Ophthalmoferon. Die Zusammensetzung enthält rekombinantes Interferon-humanes alpha 2b und Diphenhydramin. Das Medikament hat einige unerwünschte Ereignisse und ist praktisch frei von Kontraindikationen. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Ophthalmoferon eine umfangreiche Liste von Indikationen enthält. Der Preis des Medikaments wurde auf 330 Rubel festgelegt.
- Oft komme ich. Die Hauptsubstanz des Arzneimittels ist Idoxuridin. Im Falle einer Überdosierung wurden keine schwerwiegenden Folgen festgestellt. Das Medikament hat eine minimale Anzahl von Kontraindikationen. Es kostet 350 Rubel.
Fragen Sie vor der Verwendung von Analoga Ihren Arzt.
Aufbewahrungsbedingungen
Vor Licht geschützt bei Temperaturen bis zu 40 ° C aufbewahren. Nicht einfrieren
Haltbarkeit - 2 Jahre. Nach dem ersten Öffnen können die Augentropfen 7 Tage in Polymer-Tropfflaschen aufbewahrt werden - 14 Tage.
ACTIPOL
◊ Das Auge fällt 0,007% transparent, farblos oder leicht gelblich aus.
Hilfsstoffe: Natriumchlorid, gereinigtes Wasser - bis zu 1 ml.
5 ml - Polymer-Tropfflaschen (1) - Kartonpackungen.
Antivirale und immunmodulatorische Medikamente zur lokalen Anwendung. Induktorsynthese von endogenem Interferon. Es hat antioxidative, immunmodulatorische und radioprotektive Wirkungen und beschleunigt die Regeneration der Hornhaut.
Absaugung und Verteilung
Wenn Aminobenzoesäure in den Bindehautsack eingelegt wird, wird sie schnell in das Gewebe des vorderen Augenabschnitts absorbiert und wirkt dort therapeutisch. Cmax Wirkstoff im Plasma wird nach 30 Minuten (14 ± 7,9 µg / ml) bei systemischer Verabreichung erreicht.
T1/2 Arzneistoff - 10,9 ± 1,03 Min. Ausscheidung über den Darm und die Nieren.
Als Monotherapie und als Teil einer komplexen Therapie für:
- virale Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis und Keratouveveita, die durch das Herpesvirus (Herpes simplex, Herpes zoster) und Adenoviren verursacht werden;
- Keratopathie der infektiösen, posttraumatischen und postoperativen Genese;
- dystrophische Erkrankungen der Netzhaut und der Hornhaut;
- um die Zeit der Anpassung an Kontaktlinsen zu verringern, ihre Tragbarkeit zu verbessern und die Unannehmlichkeiten zu beseitigen, die mit dem langen Tragen von Kontaktlinsen verbunden sind
trockenes Auge-Syndrom
Bei Erwachsenen und Kindern mit viralen Augenläsionen im akuten Stadium der Erkrankung wird das Arzneimittel 1-2 Tropfen 6-8 Mal pro Tag in die Bindehauthöhle eingebracht. Nach der klinischen Genesung wird der Wirkstoff 3-mal pro Tag für 3-5 Tage instilliert.
Bei dystrophen Erkrankungen der Hornhaut und der Netzhaut wird das Medikament 1-2 Monate lang 3-4 mal pro Tag mit 3-monatiger Pause in den Bindehautsack injiziert.
Beim Syndrom des trockenen Auges wird das Medikament täglich angewendet, 1-2 Tropfen dreimal pro Tag für 3-4 Wochen, bis die Symptome der Krankheit verschwinden. Mit dem vorbeugenden Zweck - 1-2 Tropfen dreimal pro Tag für 2 Wochen mit 1,5-2-monatigen Pausen.
Bei lokalem Gebrauch des Medikaments werden Überdosierungsfälle nicht beschrieben.
In Kombination mit Nukleosidanaloga (Aciclovir, Ganciclovir), antimikrobiellen Wirkstoffen (Fluorchinolonen) und Antibiotika (Polymyxin B) wird die therapeutische Wirkung dieser Arzneimittel verstärkt.
Verwenden Sie Actipol nicht gleichzeitig mit Sulfamitteln (Sulfacylnatrium).
Verwendung in der Pädiatrie
Die Verwendung des Arzneimittels bei Kindern ist möglich, wenn der erwartete Nutzen das potenzielle Risiko überwiegt. Müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Einfluss auf die Fähigkeit, den Motortransport und die Kontrollmechanismen zu steuern
Beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren.
Kontraindikationen für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit werden nicht identifiziert.
Das Medikament besitzt keine teratogene, mutagene, embryotoxische Wirkung.
Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist möglich, wenn der erwartete Nutzen das mögliche Risiko übersteigt. Müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Augentropfen Aktipol - Anweisung. Immunmodulator, Antioxidans und antivirales Medikament
Aktipol - ophthalmische antivirale Tropfen, bei denen es sich um kombinierte Arzneimittel handelt.
Sie beseitigen nicht nur die Viren, die Erkrankungen der Sehorgane verursachen, sondern wirken auch regenerierend und aktivieren die Regenerationsmechanismen im Augengewebe.
allgemeine Informationen
Tropfen von Aktipol stimulieren die Produktion von natürlichem Interferon, das in ausreichenden Mengen die aktive Gegenwirkung gegen Viren fördert.
Aus diesem Grund können die Tropfen nicht nur als antivirales Mittel verwendet werden, sondern auch zur Beschleunigung der Heilung von Augenverletzungen verschiedener Herkunft, von Ulzerationen bis hin zu Verbrennungen.
Pharmakologische Wirkung
Das Werkzeug ist ein Immunmodulator, ein Antioxidans und ein antivirales Medikament, das während seiner Aktivität nicht aus dem systemischen Kreislauf absorbiert wird und auch im Körper der Kinder keine ernsthaften Auswirkungen hat.
In dieser Hinsicht darf das Medikament nicht nur zur Behandlung von Kindern, sondern auch zur Instillation von schwangeren Frauen verwendet werden.
Unmittelbar nach der Instillation wird das Medikament in das Gewebe des Augapfels aufgenommen, um die Aktivität geschädigter Zellen wiederherzustellen und gleichzeitig die Interferonproduktion zu stimulieren.
Gebrauchsanweisung
Je nach Gebrauchsanweisung wird die Verwendung des Arzneimittels in Form einer Lösung für Instillationen in einer Menge von ein bis zwei Tropfen drei bis acht Mal pro Tag empfohlen, je nach Schwere der Erkrankung.
In solchen Fällen wird das Medikament drei bis 15 Mal am Tag verwendet, jedes Mal, wenn Sie etwa 0,5 Milliliter Lösung eingeben.
Indikationen zur Verwendung
Aktipol-Tropfen werden in folgenden Fällen ernannt:
- infektiöse ophthalmische Pathologie;
- Keratopathie nach einer Operation;
- degenerative Läsionen der Netzhaut und der Hornhaut;
- mechanische (stumpfe und durchdringende) Augenverletzungen;
- adenovirale Uveitis und Keratitis.
Wechselwirkung
Tropfen werden nicht zusammen mit Albumin und anderen auf Sulfanilamid basierenden Medikamenten verschrieben.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Actipol hat nur eine Kontraindikation: Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile.
In solchen Fällen kann es zu Nebenwirkungen kommen (die bei Überdosierung nicht auftreten): Dies sind lokale allergische Reaktionen wie Juckreiz in Augen, Nase und Niesen sowie Rötung der Bindehautmembran.
In einigen Mengen gibt es vermehrtes Reißen.
Freigabeform und Zusammensetzung von
In Form einer Injektionslösung wird das Arzneimittel in Ampullen von 1 und 2 Milliliter verkauft.
Verschiedene Hersteller und je nach Format der Veröffentlichung in einer Packung können 10 oder 50 Ampullen sein.
Actipol wird in Form von Augentropfen in Tropfflaschen mit einer klaren, farblosen Flüssigkeit verkauft.
Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst in beiden Fällen para-Aminobenzoesäure (ist der Hauptwirkstoff) sowie Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke (Hilfskomponenten).
Aufbewahrungsbedingungen
In versiegelter Form beträgt die Haltbarkeit bis zu zwei Jahre. Die geöffnete Zubereitung muss spätestens zwei Wochen nach dem Öffnen der Flasche verwendet werden.
Analoge
Patienten, deren Wirkmechanismus Actipol nahe steht, können verschrieben werden:
- Ophthalmoferon.
Antivirales Mittel, das entzündliche Prozesse beseitigt und die Arbeit der lokalen Immunität stimuliert.
Manchmal werden diese Tropfen bei starker Schwellung mit allergischen Reaktionen der Grunderkrankung verschrieben.
Bei regelmäßiger Anwendung stellte oftalmoferon seine regenerierende Wirkung und eine schwache analgetische Wirkung fest. - Okoferon.
Das Tool hilft dabei, die Produktion von natürlichem rekombinanten Interferon zu verbessern, das in die Zellen von Viren eindringt und Replikationsmechanismen hemmt.
Dies führt dazu, dass sich Viren nicht replizieren können. - Poludan
Starke Tropfen basieren auf Polyriboadenyl- und Polyriboridylsäuren, die die Produktion von Interferon stimulieren, das Viren im Augengewebe aktiv unterdrückt.
Wird häufig bei der Behandlung von viralen Augenerkrankungen bei Kindern verwendet.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass ein Semi-Dan trotz der hohen Effizienz als wenig toxisches Arzneimittel mit einer geringen Anzahl von Nebenwirkungen charakterisiert wird.
Abhängig von der Form des Arzneimittels und der Region können die Kosten des Arzneimittels 100 bis 200 Rubel pro Packung betragen.
Die durchschnittlichen Kosten von Tropfen von aktipol betragen etwa 170 Rubel.
Bewertungen
„Ich habe Tropfen von Aktipol verwendet, um die virale Konjunktivitis bei mir und meinem Kind zu behandeln.
Es ist unmöglich, die Lösung für lange Zeit aufzubewahren, aber die zweiwöchige Frist reicht für eine Behandlung aus (in unserem Fall etwa fünf Tage).
Bei der Anwendung der Tropfen war sofort zu spüren, dass nicht nur die therapeutische Wirkung, sondern auch die äußeren Symptome der Krankheit schnell vorüber waren: Rötung, Juckreiz und Schwellung. “
Svetlana Komarova, Krasnokamensk.
„Als ich dieses Produkt gekauft habe, war ich überrascht, dass die Flasche ein kleines Volumen hat, und ich bezweifelte zunächst, dass sie für die Behandlung ausreicht.
Ich habe Medikamente zur Behandlung von Keratitis verwendet und dachte, es wäre ein langer Kurs.
Trotzdem war die Medikation ausreichend, aber im Allgemeinen dauerte die Therapie etwa eine Woche, in der alle Symptome der Krankheit verschwanden und es keine Nebenwirkungen der Medikation gab. “
Marina Ilovaiskaya, Stavropol.
Nützliches Video
Dieses Video zeigt, wie man Augentropfen richtig begraben kann:
Aktipol gilt als universelles Heilmittel gegen virale Augenerkrankungen.
Es ist jedoch wünschenswert, ähnliche Mittel für eine höhere Effizienz in Kombination mit anderen Mitteln zu verwenden, die nur ein Fachmann anhand des Ursprungs und der Schwere der Erkrankung auswählen kann.
Aktipol Augentropfen: Gebrauchsanweisung
Aktipol ist ein antiviraler Wirkstoff, der in der Augenheilkunde eingesetzt wird und induziert endogenes Interferon. Aktipol hat regenerative und antioxidative Eigenschaften.
Zusammensetzung und Freigabeform
Dieses Medikament wird in Plastikflaschen von 5 ml für den lokalen Gebrauch hergestellt. Jede Durchstechflasche enthält eine 0,07% ige Lösung von Aminobenzoesäure. Hilfssubstanzen des Arzneimittels sind: Wasser für Injektionszwecke und Natriumchlorid.
Aminobenzoesäure ist sehr wirksam, was durch ihre komplexe Wirkung auf Enzyme und die Wiederherstellung ihrer Aktivität verursacht wird.
Dieses Medikament ermöglicht es Ihnen, die Produktion von Interferon zu erhöhen (ein Schutzprotein, das im Körper produziert wird, um Infektionen abzuwehren).
Pharmakokinetik
Actipol stimuliert die Regeneration der Hornhaut, reguliert den Wasser-Salz-Haushalt und wirkt strahlend. Es hat jedoch keine teratogene, embryotoxische und mutagene Wirkung auf den Körper.
Da der Wirkstoff topisch appliziert wird, wird der Wirkstoff schnell resorbiert und wirkt therapeutisch.
Indikationen zur Verwendung
Dieses Medikament wird zur Behandlung solcher Krankheiten eingesetzt:
- Konjunktivitis durch Viren (Adenovirus, Herpes simplex, Herpes Zoster);
- Keratopathie posttraumatischer, infektiöser, postoperativer Ursprung;
- Keratokonjunktivitis und Keratouveveitis, hervorgerufen durch Adenoviren;
- Verbrennungen und Verletzungen des Augengewebes;
- Dystrophische Läsionen der Hornhaut und der Netzhaut.
Die Anwendung von Actipol wird auch von Spezialisten mit chronischer Augenermüdung (verursacht durch längere Arbeit am Computer) und Unwohlsein nach längerem Tragen von Kontaktlinsen verschrieben.
Empfehlungen zur Verwendung
Dieses Medikament wird für die Instillation in die Bindehauthöhle in wenigen Tropfen von 3 bis 8 p / s verwendet. Für parabulbäre, subkonjunktivale und retrobulbäre Injektionen wird eine Lösung von 0,3 bis 0,5 ml verwendet. Der Therapieverlauf von 3 bis 15 Injektionen.
Bei herpetischer Keratitis (Oberflächenform) werden die Injektionen im Abstand von 1 bis 2 Tagen zusammen mit 4 bis 8-maligen Instillationen pro Tag verabreicht. Genauer gesagt wird die Anpassung des Behandlungsverlaufs vom behandelnden Spezialisten vorgenommen.
Bei tiefer herpetischer Keratitis werden Injektionen durchgeführt, gefolgt von Instillationen, die vom Verlauf und der Komplexität der Pathologie abhängen.
In beiden Fällen sollte die Instillation auch nach vollständiger Erholung für 7-10 Tage 3-mal täglich durchgeführt werden.
Zur Behandlung der Netzhautdystrophie sind 10-12 Injektionen erforderlich. Perivasale Injektionen werden im Tempelbereich von 1 ml oder 1 ml durchgeführt. mit parabulbären Injektionen.
Verwenden Sie bei Kindern
Bei Kindern wurde keine Untersuchung der Reaktion auf die Verwendung des Arzneimittels durchgeführt.
Gegenanzeigen
Die Hauptkontraindikation wird als individuelle Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels angesehen. Daher ist die Verwendung des Produkts für Kinder und schwangere Frauen nicht verboten. Daher kann es angewendet werden. Die Instillation wird auf jeden Fall empfohlen, wenn der beabsichtigte Nutzen das erwartete Risiko darstellt.
Dosierung und Verwaltung
Augentropfen Aktipol für die Einführung des Bindehautsacks 2 Tropfen, von 3 bis 8 p / s.
Um eine größere therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte die Behandlung auch nach Erreichen der gewünschten Wirkung der Behandlung während der ganzen Woche durchgeführt werden.
Verwenden Sie während der Fütterung und während der Schwangerschaft
Das Medikament wirkt sich nicht nachteilig auf den Körper einer schwangeren Frau aus und kann daher verwendet werden. Es hat keine embryotoxischen, teratogenen und mutagenen Wirkungen auf eine Frau oder ein Kind.
Nebenwirkungen der Therapie
In seltenen Fällen ist die Manifestation lokaler allergischer Reaktionen die konjunktivale Hyperämie.
Überdosis
Die versehentliche orale Verabreichung von Actipol in Form von Augentropfen birgt nicht das Risiko der Entwicklung unerwünschter Nebenwirkungen.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Die gleichzeitige Anwendung von Actipol in Kombination mit Antibiotika und Nukleosiden (Ganciclovir, Acyclovir, TFT, Adenin arabinazid) führt zu einer Steigerung ihrer Wirkung.
Die gleichzeitige lokale Anwendung von Actipol mit Medikamenten der Sulfanilamidgruppe (Albucidum) und Stoffwechselmitteln (Encade) wird nicht empfohlen.
Besondere Gebrauchsanweisung
Aktipol wird nicht zur Anwendung mit Sulfamitteln empfohlen.
Nach dem Öffnen kann eine Tropfflasche aus Polymermaterial nicht länger als 14 Tage, eine Glasflasche nicht mehr als 7 Tage aufbewahrt werden.
Konsultieren Sie vor Beginn einer therapeutischen Behandlung einen Augenarzt. Die Wirksamkeit von Actipol hängt direkt von der sorgfältigen Einhaltung aller medizinischen Empfehlungen ab.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Autofahren oder anderen Mechanismen zu beeinflussen
Bei der Einnahme von Actipol in den empfohlenen Dosierungen wurden keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Mechanismen festgestellt.
Lagerung und Haltbarkeit
Dieses Medikament muss an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Die Tropfen in der Flasche sollten innerhalb von 2 Wochen nach dem Öffnen verwendet werden.
Alle oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Bevor Sie eine Behandlung verschreiben, konsultieren Sie unbedingt einen qualifizierten Augenarzt, Sie sollten sich nicht selbst behandeln.
Analoga von Augentropfen Aktipol
Zu den Analoga Actipol gehören: Alfaron, Okoferon, Poludan, Reaferon EU, Oftalmoferon.
Der Preis von Augentropfen Aktipol
Aktipol Augentropfen 0,007%, Tropfflasche 5 ml - von 230 Rubel.
Aktipol
Beschreibung relevant für den 12.03.2014
- Lateinischer Name: Actipol
- ATC-Code: S03D
- Wirkstoff: Aminobenzoesäure (Aminobenzoesäure)
- Hersteller: CJSC "Institut für Molekulare Diagnostik" Diafarm ", FGPU" PIPVE ihnen. MP Chumakova RAMS, Russland
Zusammensetzung
In 1 ml Injektionslösung und Augentropfen enthält 0,07 mg Paraaminobenzoesäure.
Zusatzkomponenten: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
Formular freigeben
- Ampullen mit Injektionslösung und Instillation in das Auge (10 oder 50 Ampullen pro Packung; 1 oder 2 ml pro Ampulle).
- Actipol Augentropfen in Flaschen mit einem Tropfverschluss von fünf Millilitern (1 Flasche in einer Kartonverpackung).
Pharmakologische Wirkung
Das Medikament hat antivirale, immunmodulatorische und antioxidative Wirkungen.
Einer der antiviralen Mechanismen beruht auf der Tatsache, dass es endogenes Interferon induziert. Besitzt keine embryotoxischen, mutagenen und teratogenen Wirkungen. Es hat eine radioprotektive Wirkung, stimuliert die Hornhauterneuerung und reguliert das Gleichgewicht von Wasser und Salz.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Paraaminobenzoesäure wird durch lokale Verabreichung schnell resorbiert und zeigt eine therapeutische Wirkung.
Indikationen zur Verwendung
Das Medikament ist angezeigt für:
- virale Konjunktivitis und Keratouveveita, die durch Adenovirus Herpeszoster, Herpessimplex verursacht werden;
- degenerative Läsionen der Netzhaut und der Hornhaut;
- Keratopathie (posttraumatisch, postoperativ, infektiös);
- traumatische und brennende Läsionen der Augenoberfläche;
- chronische Augenermüdung.
Actipol wird auch zur Verringerung von Beschwerden und zur Beschleunigung der Anpassung bei der Verwendung von Kontaktkorrekturwerkzeugen verwendet.
Gegenanzeigen
Eine Kontraindikation für die Verwendung dieses Arzneimittels ist Überempfindlichkeit gegen die Verbindung des Arzneimittels.
Bisher wurden keine klinischen Studien zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern während der Schwangerschaft und Stillzeit durchgeführt. Actipol kann jedoch angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen das wahrgenommene Risiko übersteigt.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann die Verwendung des Arzneimittels lokale allergische Reaktionen und Hyperämie verursachen.
Aktipol, Gebrauchsanweisung
Nach den Anweisungen für Actipol Augentropfen wird das Arzneimittel in 1-2 Tropfen drei- bis achtmal täglich in Form von Instillationen in den Bindehautsack und in Form von parabulbären und subkonjunktivalen Injektionen von 0,3 bis 0,5 ml (von drei bis fünfzehn Injektionen pro Tag) verschrieben Behandlungszeitraum).
Bei tiefer herpetischer Keratitis wird dieses Arzneimittel täglich angewendet, dann alle zwei bis drei Tage. Nachdem der gewünschte Effekt der Instillation erreicht wurde, wird das Arzneimittel dreimal täglich für eine Woche angewendet.
Bei der Behandlung der oberflächlichen herpetischen Keratitis wird das Medikament alle zwei oder drei Tage als Injektion verabreicht, und zwar in Kombination mit vier bis acht Mal pro Tag, je nach klinischem Verlauf der Erkrankung.
Überdosis
Die Einnahme des Arzneimittels hat keine Nebenwirkungen.
Interaktion
Das Medikament kann nicht gleichzeitig mit Enkada und Sulfa (Albutsid) angewendet werden. In Kombination mit Antibiotika und modifizierten Nukleosiden (Fludarabina-Phosphat, Ganciclovir, Acyclovir) wird die therapeutische Wirkung verstärkt.
Verkaufsbedingungen
Aktipol kann ausschließlich auf Rezept gekauft werden.
Lagerbedingungen
Bewahren Sie das Medikament an einem lichtgeschützten Ort auf.
Verfallsdatum
Actipol hat eine Haltbarkeit von zwei Jahren. Nach dem Öffnen der Ampulle kann das Medikament innerhalb von 24 Stunden verwendet werden.
Analoga von Augentropfen Aktipol
Analoga von Actipol sind:
Bewertungen von Aktipole
Nach den Bewertungen der Augentropfen Aktipol bewältigt das Medikament schnell die Konjunktivitis.
Bewertungen von Aktipol sagen, dass es sehr bequem zu verwenden ist und während der Instillation kein brennendes Gefühl verursacht.
Preis Aktipol wo zu kaufen
Der durchschnittliche Preis von Actipol-Augentropfen in Russland beträgt 170 Rubel, Actipol kann in fast jeder Apotheke erworben werden.
Augentropfen Aktipol: Anwendungshinweise, Preise und Analoga
Augentropfen bieten die Möglichkeit, den Allgemeinzustand dieses Organs zu verbessern, und deshalb möchte ich das Vertrauen in die Qualität und Wirksamkeit des Arzneimittels aufrechterhalten. Dazu sollten Sie nur die empfohlenen und bewährten Medikamente verwenden, darunter Aktipol.
Augentropfen Aktipol: Anwendungshinweise, Preise und Analoga
Allgemeine Informationen und Zusammensetzung
Mittel bedeutet die transparente Flüssigkeit, die keine charakteristische Farbe hat, und auch einen Geruch. Es ist eine antivirale Verbindung, die ein Interferoninduktor vom endogenen Typ ist. Neben der Art der Exposition zeichnet sich Actipol nicht nur durch Antioxidationsmittel aus, sondern reduziert auch die Eigenschaften.
Der Hauptbestandteil der Komponentenliste ist Paraaminobenzoesäure sowie einige zusätzliche Komponenten. Wir sprechen über Natriumchlorid und Wasser, die speziell für die Injektion entwickelt wurden.
Die Zusammensetzung von Augentropfen Aktipol
Der biologische Wirkungsgrad des Aminobenzoesäuretyps, der die Basis für Actipol-Augentropfen ist, ist auf seine vielfältige Wirkung auf den Enzymteil zurückzuführen. Darüber hinaus sprechen wir über die Regeneration des Aktivitätsgrades, ohne die Gewebe zu beeinträchtigen, die gesund geblieben sind.
Pharmakologische Wirkung und Anwendungshinweise
Die präsentierten Augentropfen sind in der Lage, einen radioprotektiven Effekt auszuüben. Das Medikament wird aktiv in das Gewebe des Augapfels aufgenommen, wodurch die Regeneration der Hornhautzellen beschleunigt wird. Darüber hinaus Aktipol:
- fördert die Wundheilung;
- ermöglicht das Entfernen der Schwellung, die infolge eines infektiösen Virusprozesses, einer Verbrennung oder einer Verletzung entstanden ist;
- hilft bei der Bewältigung der Auswirkungen von Operationen, die zu einer unerwünschten Wirkung auf das Gewebe der Hornhaut oder des Augapfels führten.
Wenn man von der pharmakologischen Wirkung von Augentropfen spricht, sollte man die Anpassung des Wasser-Salz-Gleichgewichts beachten. In diesem Fall zeichnet sich das Werkzeug nicht durch schädliche Auswirkungen aus. Dies ist das Fehlen einer teratogenen, mutagenen und embryotoxischen Wirkung.
Auf dieser Grundlage können zwei Hauptgruppen von Indikationen für die Anwendung unterschieden werden: virale Augenerkrankungen (von Herpes und Konjunktivitis bis Adenoviren) sowie die Notwendigkeit von Keratopien nach Operationen und anderen schweren traumatischen Eingriffen.
Tropfen Aktipol helfen bei viralen Augenerkrankungen
Aktipol zeichnet sich dadurch aus, dass es die Produktion von Interferon - einem Schutzprotein - stimuliert. Er wird wiederum von den Körperzellen in dem Moment produziert, in dem das Virus dort eindringt. Dies ist, was alle Eigenschaften des Einflusses von antiviralen Medikamenten erklärt.
Eine weitere zusätzliche Indikation für den Gebrauch ist die Beseitigung des Komforts durch die Verwendung von Kontaktlinsen. In diesem Fall ist jedoch ein Augenarzt zu konsultieren, der überwacht, wie die Augen reagieren. Eine Abhilfe wird auch für diejenigen empfohlen, deren Arbeit die ständige Anwesenheit hinter dem Bildschirm, dh bei chronischer Augenermüdung, beinhaltet.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Die einzige Kontraindikation für die Anwendung von Actipol sollte als erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels angesehen werden. Wenn wir über Nebenwirkungen sprechen, sind sie äußerst selten und umfassen solche Manifestationen wie die Bindehauthyperämie des Typs (es äußert sich in einer merklichen Rötung der Augäpfel).
Hyperämie-Konjunktivaltyp
Darüber hinaus können bestimmte allergische Reaktionen auftreten. Insbesondere Juckreiz, Husten oder Niesen sowie eine Erhöhung der Anzahl der zugewiesenen Tränen.
Dosierung und Verwaltung
Augentropfen müssen gemäß dem folgenden Algorithmus verwendet werden:
- Vergraben Sie im Bereich des Bindehautsacks des problematischen Auges nicht mehr als 1-2 Tropfen 6-8 mal am Tag.
- Nachdem die klinische Wirkung erreicht ist, muss Actipol nicht mehr als 2 Tropfen dreimal täglich angewendet werden. Die Behandlung sollte 7 Tage dauern.
Bei Überdosierung oder versehentlicher Anwendung einer bestimmten Menge des Arzneimittels im Inneren wird empfohlen, den Magen zu reinigen. Diese Maßnahme ist wünschenswerter, da kein Schaden, wie Experten feststellen, die vorgestellten Augentropfen nicht verursachen.
Video - Tropfen in den Bindehautsack des Auges tropfen
Wechselwirkung mit Drogen
Die parallele Anwendung von Antibiotika und synthetisch modifizierten Nukleosiden erlaubt es, die therapeutische Wirkung der ersten zu verbessern. Wir sprechen über folgende Medikamente: Ganciclovir, Acyclovir, TFT und Adeninarabinazid.
Die kombinierte lokale Anwendung der präsentierten Augentropfen mit Medikamenten der Sulfanilamidgruppe (zum Beispiel Albucidus) und Stoffwechselkomponenten (wie Encade) ist nicht wünschenswert. Gleichzeitig ist dies nach Rücksprache mit einem Augenarzt und einer Reihe von Untersuchungen möglich.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft
Es sollte besonders darauf geachtet werden, ob die Anwendung von Actipol während der Schwangerschaft, in jedem Trimester sowie in der Stillzeit zulässig ist. Es ist also sicherlich eine Beratung des Experten (entweder des Augenarztes oder des Frauenarztes) erforderlich. Im Rahmen dieses Prozesses muss festgestellt werden, welche Auswirkungen die Bestandteile der Augentropfen auf die allgemeine Gesundheit haben.
Vor der Anwendung von Aktikol Augentropfen ist die Konsultation mit einem Arzt erforderlich.
Wenn der erwartete Effekt positiv ist und auch wenn der beabsichtigte Nutzen um ein Vielfaches über dem wahrscheinlichen Risiko liegt, können wir von der dringenden Notwendigkeit sprechen, Augentropfen zu verwenden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten die Dosierungen jedoch wesentlich geringer sein als in anderen Fällen.
Besondere Anweisungen und Aufbewahrungsregeln
Es ist notwendig, bestimmte Regeln für die Lagerung von Actipol strikt einzuhalten:
- Schutz vor Licht und direkter Sonneneinstrahlung ist obligatorisch;
- Die Temperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten.
- Einfrieren ist verboten.
All dies ist notwendig, damit die Augentropfen ihre therapeutischen Eigenschaften voll erhalten können. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Haltbarkeit 24 Monate beträgt. Gleichzeitig wird empfohlen, die Mittel innerhalb von 14 Tagen nach dem Öffnen der Plastikflasche zu verwenden. Dies ist eine relativ kurze Zeit, aber bei aktiver Behandlung ist dies durchaus berechtigt.
Bewahren Sie Actipol an einem dunklen Ort auf.
Analoga und Kosten
Die wichtigsten Drogenanaloga, die Actipol ersetzen, sollten berücksichtigt werden: Oftalmoferon, Oftan Idu, Poludan und andere. Alle werden in Apotheken ohne Rezept verkauft.
Jedes der Mittel wird bei individueller Actipol-Intoleranz angewendet. Der Grund für das Ersetzen eines Arzneimittels durch ein anderes ist möglicherweise der Wunsch des Patienten, die Behandlung mit Hilfe eines anderen Arzneimittels durchzuführen, oder das Vorhandensein von Kontraindikationen. Der Ersatz sollte nicht eigenständig erfolgen, sondern nur nach Rücksprache mit einem Augenarzt.
Die Kosten für die präsentierten Augentropfen sind mehr als günstig. Sie kann je nach Apothekenkette zwischen 100 und 200 Rubel variieren.
Der Preis des Auges fällt Aktipol von 100 bis 200 Rubel
Actipol sind Augentropfen, deren Wirkung extrem groß ist. Sie können also nicht nur zur Routineprophylaxe von Müdigkeit oder Augenreizung verwendet werden, sondern auch in viel komplizierteren Situationen, zum Beispiel nach Operationen. In dieser Hinsicht ist es notwendig, die Dosierung genau zu beachten, Kontraindikationen und Lagerungsstandards des Medikaments zu berücksichtigen. All dies wird der Schlüssel zur Erhaltung der Augengesundheit von 100% sein.
Aktipol
Hersteller: Diapharm Preisspanne: Economy
Anweisung
allgemeine Informationen
Pharmakologische Wirkung
Aktipol hat immunmodulatorische, antivirale und antioxidative Eigenschaften, hat eine radioprotektive Wirkung. Das Medikament wird schnell im Gewebe des Auges absorbiert, wodurch der Regenerationsprozess der Hornhaut erheblich beschleunigt wird. Fördert die Wundheilung, lindert Schwellungen infolge einer Virusinfektion, Verbrennungen, Verletzungen oder Operationen.
Gegenanzeigen
Individuelle Intoleranz gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels.
Nebenwirkungen
Selten - Bindehauthyperämie (Rötung der Augen), allergische Manifestationen.
Experimentelle Studien belegen die Unbedenklichkeit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit - teratogene, embryotoxische und mutagene Wirkungen auf den Körper, die Actipol nicht hat. Das Fehlen von Konservierungsstoffen in der Zusammensetzung dieses therapeutischen Mittels verringert die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen erheblich; Instillationen sind schmerzlos, ohne unangenehme Gefühle zu verursachen.
Überdosis
Versehentliche Einnahme von Augentropfen Actipol birgt nicht das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen zu entwickeln.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Die kombinierte Aufnahme mit Antibiotika und synthetisch modifizierten Nukleosiden (Ganciclovir, Acyclovir, TFT, Adenin arabinazid) verstärkt die therapeutische Wirkung von Antibiotika.
Die gleichzeitige lokale Anwendung von Actipol mit Medikamenten der Sulfanilamidgruppe (Albucidum) und Stoffwechselmitteln (Encade) wird nicht empfohlen.
Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
An einem dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lagertemperatur: Nicht bei Temperaturen über 40 ° C einfrieren oder lagern
Haltbarkeit 2 Jahre. Innerhalb von zwei Wochen nach dem Öffnen der Plastikflasche verwenden.
Preis "Aktipol" Augentropfen in russischen Apotheken (Durchschnitt): 150 Rubel.
Zusammensetzung und Freigabeform
Kunststoff-Tropfflaschen 5 ml für den lokalen Gebrauch mit einer klaren Flüssigkeit. Enthält 0,07% ige Lösung von Paraaminobenzoesäure. Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Die biologische Wirksamkeit von Aminobenzoesäure, die die Basis für Actipol-Augentropfen ist, beruht auf seiner komplexen Wirkung auf Enzyme und der Wiederherstellung ihrer Aktivität, ohne das gesunde Gewebe zu beeinträchtigen. Actipol stimuliert die Produktion von Interferon - einem schützenden Protein, das während der Virusinvasion von Körperzellen produziert wird. Dies erklärt die Spezifität der antiviralen Wirkung des Arzneimittels.
Hinweise
Aktipol zur Behandlung von:
- Keratokonjunktivitis und Keratouveuitis, verursacht durch Adenovirus, Herpes zoster, Herpes simplex;
- Verbrennungen und Verletzungen des Augengewebes;
- infektiöse, postoperative, posttraumatische Keratopathie;
- dystrophische Läsionen der Hornhaut und der Netzhaut.
Es wird empfohlen bei chronischer Augenermüdung (insbesondere bei längerer Arbeit am Computer) und als wirksames Mittel, um die Anpassung an Kontaktlinsen zu beschleunigen und die durch langes Tragen verursachten Beschwerden zu reduzieren.